CHRONIK

Schiltenberg Messe

Am 12. Oktober 2014 wurde in der Pfarrkirche St. Paul/Pichling eine einfache volksmusikalisch-klassische Messe für Männerchor uraufgeführt, die Schiltenberg Messe. Träger der Uraufführung war die Sängerrunde Pichling mit vielen sangesfreudigen Gästen unter der Leitung des Komponisten Gerhard Schacherl, von dem auch die Texte stammen. Ihren Namen erhielt die Messe vom Schiltenberg, einem kleinen Hügel im Stadtteil Linz-Ebelsberg, an der Grenze zu Linz-Pichling.Von der Pichlinger Seite führt ein Weg hinauf, der als Kreuzweg gestaltet ist.

Initiator dieses Kreuzwegs war Johannes Paulmair, der als ehemaliger Pfarrer von Pichling und später als verheirateter Mann sehr viel für die Pfarrgemeinde St. Paul/Pichling geleistet hat. Als unermüdlicher Organisator war er stets bemüht, Feste und Feiern so zu gestalten, dass die Leute miteinander ins Gespräch kamen. In vielen Vereinen und Gruppierungen war seine Kompetenz willkommen. Jahrelang war er im Singkreis Pichling tätig und leitete den Männerchor Sängerrunde Pichling. Als er 2004 überraschend starb, konnte er die Eröffnung des Kreuzweges am Schiltenberg nicht mehr miterleben. Sein religiöses Vermächtnis aber findet sich in der letzten Kreuzwegstation: Nicht der Tod ist der Endpunkt, sondern die Auferstehung! Die Schiltenberg Messe erinnert an Johannes Paulmair, ist Frau Kriemhild Paulmair gewidmet - und verkündet im Schlusslied die Botschaft: "Wir werden auferstehn!"


Foto: Elisabeth Schacherl

Die SÄNGERRUNDE PICHLING dankt ihren sangesfreudigen Gästen!
Hier ein Gruppenfoto von der URAUFFÜHRUNG:

Philipp Losbichler, Mag. Berthold Reiter, Joachim Jakob Ortner, Dipl. Ing. Hellmuth Smejkal, MSc. Roman Schacherl, Dipl.-Ing. Dr. Roman Rössler, Hans Grabner, Maximilian Hintersteiner, Ing. Manuel Egger, MSc. Peter Fleming, Klaus Keplinger, Josef Grilnberger, Georg Plöderl, Univ.-Prof. Dr. Alois Birklbauer, Mag. Josef Hofer
Ernst Weissenböck, Manfred Kretschmer, Wolfgang Anzinger, Gerhard Schacherl (Chorleiter und Komponist), Kriemhild Paulmair (Widmungsträgerin), Ernst Reichhart, Fritz Kiesenhofer

Zum Nachlesen: Text- und Singblatt für die Gemeinde